DHDL-StartseiteInnovationDyson-Ventilatoren vom Typ AM07 bis PC2 De-NOx

Dyson-Ventilatoren vom Typ AM07 bis PC2 De-NOx

Echte Meinungen über Dyson: Lohnt es sich, 300 bis 500 Euro auszugeben? Vier Stimmen, ehrlich und direkt.

Echte Käufer sagen, was sie über Dyson denken. Und ob sich die 300 bis 500 Euro lohnen. Vier Stimmen, die ehrlich sind.

Viele finden Dyson-Ventilatoren zu teuer. Es hat keine Rotorblätter, sieht futuristisch aus und ist teuer. Aber taugt das auch was? Ich habe mir vier Berichte von echten Personen ausgesucht, die einen Dyson zuhause haben. Es ist kein Test, sondern die Erfahrungen, die wirklich passieren.

Dyson-Ventilator Erfahrungen 2025

Emjay aus Bonn: Er ist laut, aber nicht lautlos. Ich habe mir den Dyson AM07 gekauft, weil es im Sommer sehr heiß war. Das Ding sieht gut aus und steht im Wohnzimmer. Auf Stufe 4 reicht mir der Luftstrom. Viele wissen das nicht. Man muss den Sleep-Timer jedes Mal neu einstellen. Nervig, aber ok. Leise? Auf Stufe 10 ist er aber nicht leise. Er zieht keine Haare an wie die alten mit Gitter. Würde ich wieder kaufen, auch wenn 299 Euro viel sind.

Dyson Ventilator

Lara aus Kempten sagt: Das ist nichts für Schnäppchenjäger. Ich hatte einen einfachen Ventilator vom Baumarkt. Ich habe mir den Dyson Hot+Cool gekauft. So habe ich das ganze Jahr über etwas davon. Im Winter wärmt er leicht mit, im Sommer ist der Luftstrom angenehm. Der Preis war 429 Euro. Ich finde, das ist zu viel für die Funktion. Die Reinigung ist einfach, und er sieht schick aus. Viele kaufen ihn, weil er im Raum gut aussieht.

Daniel aus Berlin sagt: Die Technik ist gut, aber die Luft ist nicht kälter. Ich dachte, der kühlt die Luft wie eine Klimaanlage. Aber er tut es nicht. Er wälzt nur um, aber das macht er schlau. Die Fernbedienung ist gut, das Gerät steht stabil und ist sicher. Mein Tipp: Wer Kälte will, muss zur Klimaanlage greifen. Aber der Dyson ist gut, um die Luft zu erfrischen. Ich hab den TP00.

Aylin aus Stuttgart hat weniger Allergien. Ich habe den Dyson mit Filter gekauft, den HP10. Die Luftreinigung war mir wichtig. Ich habe Hausstauballergie. Seit ich den habe, ist es besser. Die Luft fühlt sich frischer an. Er war teuer, kostete über 500 Euro. Aber bei meiner Gesundheit spar ich nicht. Die App hat zu viele Funktionen. Ich stelle alles direkt am Gerät ein.

Dyson ist gut, aber nicht für jeden

Dyson-Ventilatoren sehen nicht nur gut aus, sondern sind auch gut verarbeitet und funktionieren einwandfrei. Sie kühlen zwar nicht so stark wie eine Klimaanlage, der Luftstrom ist jedoch stärker als bei billigen Geräten. Modelle mit Luftfilter wie der HP10 oder TP00 sind besonders gut für Menschen, die empfindlich auf Staub oder Pollen reagieren.

Dyson ist zu teuer. Unter 300 Euro gibt es kaum etwas, wenn, dann nur gebraucht auf Kleinanzeigen oder eBay. Wer kühlen will, bekommt für 50 Euro auch Wind. Wer Design, Sicherheit und Technik will, bekommt mit Dyson ein solides Gerät.

Ich persönlich würde einen gebrauchten kaufen – natürlich in gutem Zustand. Ich habe mir den PC2 De-NOx über Kleinanzeigen in Berlin gebraucht geholt. Das Gerät kostet neu 699 Euro, ich habe 320 Euro gezahlt. Er reinigt sogar die Luft und ja, mein Zimmer fühlt sich wirklich frischer an.

Generell finde ich das Produkt von Dyson gut. Es ist zwar viel Plastik, aber ich habe mir 2019 den Dyson-Staubsauger V11 für 799 Euro gekauft. Er saugt immer noch sehr gut, obwohl er mir schon ein paar Mal runtergefallen ist und ein paar Risse hat.

Wenn du doch mal ein Dyson-Produkt kaufst, z. B. bei Media Markt, Saturn oder Co., empfehle ich dir, eine Extra-Versicherung abzuschließen, z. B. PlusGarantie/PlusSchutz. Denn wenn das Teil nach ein paar Jahren defekt ist, ist es wirklich schade, es zu entsorgen oder eine teure Reparatur zu machen. Eine Extra-Garantie empfehle ich bei teuren Produkten immer.

Wenn du wissen möchtest, welche Klimageräte im Jahr 2025 wirklich überzeugen, dann schau dir das an: Die Top 12 der Klimageräte für 2025, die laut Bewertungen auch für 2026 und 2027 geeignet sind.

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links einkaufen, erhalten wir möglicherweise eine Provision, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Top 12 Klimageräte – Testsieger durch Kundenbewertungen 2025

Mobile und Split Klimaanlagen im Vergleich. Das sagen echte Käufer über Kühlung, Lautstärke und Stromverbrauch. Welche Klimaanlage kühlt tatsächlich? Das sagen echte Käufer. Ich habe mich...

Ein Ventilator als Klimaanlage? So geht’s!

Es ist zu heiß, aber du hast nur einen Ventilator? Mit einem einfachen Trick kannst du eine Art Klimaanlage selbst bauen. Du brauchst nur...

Wetter: Hitze – Tipps für 2025

Es gibt Tage, an denen sich die Wohnung wie ein Backofen anfühlt. Gerade im Dachgeschoss werden schnell über 30 Grad erreicht. Kein Wunder, dass...

Ralf Dümmel vom Möbelhaus zum Investor

Man kennt ihn aus die Höhle der Löwen, aber der Anfang war ganz anders. Ralf Dümmel hat in einem Möbelhaus angefangen. Kein Start-up, keine...

Frank Thelen und Alex von Frankenberg über Bitcoin

Ist Bitcoin ehrliches Geld? Inflation, Mining und Risiko. Über diese Themen spricht Frank Thelen, bekannt als Juror aus „Die Höhle der Löwen“, offen mit...

So erkennst du Fake Shops und miese Werbung

Ich bin seit über 18 Jahren im Online-Marketing aktiv. Eigentlich erkenne ich Fake-Shops ziemlich schnell. Aber sie werden immer besser. Sogar ich bin schon...

"Höhle Löwen" aus "Die Höhle der Löwen" präsentiert Ihnen die neuesten Startup-News direkt aus der beliebten TV-Show auf Vox. Hier erhalten Sie Einblicke in die spannendsten Projekte und Innovationen, die von ambitionierten Gründern vorgestellt werden, sowie exklusive Hintergrundinformationen zu den Deals, die in der Show abgeschlossen werden.